
Inneres Team
Persönlichkeitsmodell von Friedemann Schulz von Thun. Mit Fokus auf klare Gedanken & konkrete Handlungen.
-
‘Das innere Team’ ist ein Begriff, den der deutsche Kommunikations-Psychologe Friedemann Schulz von Thun geprägt hat. Gemeint ist damit die Zahl der Stimmen, die in uns sprechen, diskutieren und streiten, wenn wir eine Entscheidung treffen müssen. Der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung formulierte zuvor das Modell der zwölf Archetypen, die unser kollektives Unbewusstes ausmachen. Die Thun-Technik des inneren Teams sammelt diese psychologischen Anteile.
-
Und so funktioniert es: Der Coachee sammelt die Mitglieder seines inneren Teams und hört sich an, was sie zu sagen haben. Der Plan: Botschaften der einzelnen Teammitglieder identifizieren, benennen und Träume, Wünsche, Hoffnungen und Sorgen ausfindig machen. Jeder der Archetypen verfolgt meist eine eigene Agenda und verleiht unseren Bedürfnissen Ausdruck. Wie bei einem echten Team verhalten sich die inneren Stimmen im Dialog nicht immer harmonisch.
-
Wie das innere Team miteinander spricht, wirkt sich auch auf die äußere Kommunikation aus. Das Geheimnis der Methode besteht darin, innere Konflikte zu verstehen und das Beste aus dem Unterbewusstsein herauszufiltern.