Mentoren Technik

Schutzschirme von echten oder fiktive Mentoren. Ziele mit neuen Ressourcen erreichen.

  • Bei der Mentoren Technik handelt es sich um ein NLP Modeling Verfahren, das mit Ankern durchgeführt wird. Zunächst definiert der Coachee das Thema und stellt die Situation in die Meta-Ebene. Hier beschreibt er die Wirklichkeit. Welches Verhalten würde mir gut tun? Was ist das Wichtigste? Das VAKOG-Modell zeigt, über welche Wahrnehmungskanäle der Coachee Dinge aufnimmt und wie er kommuniziert.

  • Der Coachee holt sich jetzt im inneren Dialog Hilfe von drei echten oder fiktiven Mentoren, die er persönlich schätzt und erfährt dissoziiert das Lebensgefühl aus der Sicht seiner Förderer. Mit den Augen der Fürsprecher gibt er Ideen und Tipps und entdeckt deren Potenzial.

  • Die Impulse der Mentoren nimmt der Coachee mit zum Ich-Ort und kennzeichnet sie als Ressourcen. Was verändert sich jetzt? Die Aspekte der Mentoren verschmelzen mit der Situation und bieten einen mentalen Schutz. Der Coachee erlebt zukünftige Situationen mit den gewünschten Ressourcen.

Zurück
Zurück

> Timeline

Weiter
Weiter

> Inneres Team