
Disney Methode
Der Klassiker für neue Ideen & solide Strategien.
-
Walt Disney, der Erfinder von Donald Duck und Micky Mouse, diente dem amerikanischen NLP-Trainer Robert B. Dilts als Inspiration für diesen Kreativitäts-Klassiker. Das Verfahren unterscheidet drei verschiedene Perspektiven: die des Träumers, des Realisten sowie des Kritikers und wird reihum so oft wiederholt, bis ein optimales Ergebnis auf dem Tisch liegt.
-
Nachdem klar ist, für welches Thema eine Lösung gesucht wird, versetzt sich der Coachee in die einzelnen Rollen. Als Träumer sammelt er in der ersten Phase Ideen mittels Brainstorming. Als Realist in Phase Zwei fragt er sich, wie er den Gedanken umsetzen kann und in Stufe Drei konzentriert er sich auf die besten Einfälle aus der zweiten Phase und prüft sie.
-
Die Disney Technik eignet sich perfekt für Teams und Einzelne. Kern der Methode: eine Frage aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, Visionen entwerfen, Ideen generieren und verfeinern.